Schule Fertig. Was jetzt?
Freiwilligen Dienst im Sport
Du bist mit der Schule fertig, interessierst dich für Sport und möchtest dich beruflich orientieren? Dann ist der Freiwilligen Dienst im Sport genau das Richtige für dich!
Einladung: Sporttag in Pink - gegen Rassismus 25.03.23
Sport ist ein Brückenbauer für gelebte Integration. Als solcher hat er eine Vorbildfunktion, für die Arbeit gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Mit diesem Bewusstsein lädt der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein am 25.03. zum „Sporttag in Pink - gegen Rassismus“ nach Siegen ein.
Im Teamsportpark Siegen findet dann ein buntes Programm aus sportlichen, kulturellen und musikalischen Angeboten sowie diversen Workshops statt. Im Einzelnen erwartet euch:
- ein Nachwuchs-Rudelturnen
- ein Bubblesoccer-Turnier
- Workshops: Capoeira, Die wahren Gewinner, kickfair, Safe Space für von Rassismus Betroffene, Improvisationstheater
- Kulturzelt: Auftritte von All Inclusive (Pop/Rock), Pretty Stains (Alternative), Aikon (Singer/Songwriter), All2 (Acoustic Pop), Bazhed (HipHop), Farshad (Kartenzauberei)
- eine free to play Zone mit unterschiedlichen Trendsport-Angeboten
- Info- und Essensstände diverser Migrant*innen-Selbstorganisationen (gegen Spende für die Erdbebenopfer)
- ein Infostand der Suchtberatung mit Smoothiebike und Mocktail-Gewinnspiel
- gratis T-Shirts "Pink gegen Rassismus"
Weiterlesen: Einladung: Sporttag in Pink - gegen Rassismus 25.03.23
Schulung für Vereine im Bereich „Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt“
Schulung für Vereine im Bereich
„Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt“
Das Thema „sexualisierte Gewalt“ ist ein Gesamtgesellschaftliches Problem, welchem sich auch der Sport stellen muss. Jeder Verein sollte sich mit diesem Thema beschäftigen und befähigt werden zu handeln. Dazu bietet sich ein „Kurz und Gut“-Seminar des Landessportbundes an, welches der WTTV gemeinsam mit dem KSB anbietet. Die Teilnahme ist kostenlos!
In Siegen findet am Samstag, 03.06.2023 von 10.00 – 13.15 Uhr im Kulturhaus Lyz, St. Johann Str. 18 in 57074 Siegen eine Sensibilisierungsschulung statt. Nähere Infos und (formlose) Anmeldemöglichkeit bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel.: 0203 6084915
Wir würden uns freuen, viele Teilnehmer*innen aus dem Tischtennisbereich und allen anderen Sportarten hier begrüßen zu dürfen.
Einladung zum Schwarzlicht-Volleyball-Turnier 29./30.04.
Schwarzlicht-Volleyball-Turnier
Weiterlesen: Einladung zum Schwarzlicht-Volleyball-Turnier 29./30.04.
Gelungene Auftaktveranstaltung "Inklusives Sportnetzwerk"
Am 23.02.2023 fand die Auftaktveranstaltung des „Inklusiven Sportnetzwerkes Siegen“ im Medien- und Kulturhaus Lyz statt. Zu Gast waren knapp 30 Personen aus verschiedenen Institutionen, Sportvereinen sowie Menschen mit Behinderung, um sich dem Thema Inklusion im Sport in Siegen-Wittgenstein zu widmen.
Nach einer kurzen Vorstellung der Projektgruppe, bestehend aus der Stiftung Anstoss zum Leben, der AWO, Stadt und Kreis, dem DNZ, Invema e.V. und dem Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V., ging es weiter mit einer Vorstellungsrunde aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei schon einige Erwartungen an das Netzwerk formuliert wurden. Zum Beispiel den Abbau von Barrieren, mehr Anerkennung, eine bessere Kommunikation und Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen.
In der folgenden Austauschphase wurden verschiedene Ideen zu den drei Bereichen „Erfahrungen“, „Barrieren“ und „Ressourcen“ gesammelt. Mit den dort erarbeiteten Punkten sollen im nächsten Treffen Arbeitsgruppen gebildet werden, die sich um die unterschiedlichen Aufgabenfelder kümmern.
Wir danken nochmals herzlich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die gelungene
Auftaktveranstaltung und freuen uns auf das nächste Treffen!