Online-Fortbildung "Bewegte Pause"
Die Durchführung von Aus- und Fortbildungen in Präsenzform ist pandemiebedingt weiterhin untersagt. Die Nachfrage ist aber, nicht nur bei Lizenzinhabern, weiterhin sehr groß. Darum wurden nun die ersten Angebote in digitalem Format konzipiert. Mit der Fortildung "Bewegte Pause - für Schule und Zuhause" richten wir uns vor allem an Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Zweiter Platz für "Zanshin" bei den "Sternen des Sports"
Riesen Erfolg für den Karateverein Zanshin-Siegerland e.V. Beim "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 belegte der Verein aus Hilchenbach auf Bundesebene Platz zwei hinter dem IcanDo e.V. aus Hannover und darf sich damit über ein Preisgeld von 7500 Euro freuen. Vorsitzender Oliver Lütz nahm die Ehrung während der virtuellen Preisverleihung in den Räumlichkeiten der Volksbank Südwestfalen in Siegen entgegen; zu den ersten Gratulanten gehörte Kreissportbund-Vorsitzender Ottmar Haardt.
Zanshin-Siegerland kam auf den zweiten Platz, weil er mit seiner Initiative „ZKidz – Zanshin Kidz sind clever und mutig“ beeindruckte: Im Rahmen des Projektes – ein Präventionsprogramm gegen sexuelle Gewalt und Kindesmissbrauch – geht Karate- und Gewaltpräventionstrainer Oliver Lütz bereits seit vielen Jahren aktiv in Kitas und Grundschulen. Sein Ziel: den Kindern Selbstbewusstsein zu verleihen, damit sie in Alltagssituationen die richtigen Entscheidungen treffen und sich besser vor sexuellen Übergriffen schützen können.
Weiterlesen: Zweiter Platz für "Zanshin" bei den "Sternen des Sports"
Das Winter-Jolinchen ist da
Unser Jolinchen hat die freie Zeit genutzt, um sich so richtig im Schnee auszutoben… Hier finden Sie alle Unterlagen zu unserem neuen Angebot „Winter-Jolinchen“. Wir freuen uns, wenn „Ihre“ Kinder mitmachen und Sie die Infos auch an die Elternschaft weitergeben. Danke für Ihre Unterstützung.
>> Hier findet ihr ein Video zum Winter-Jolinchen!
Jetzt um ein Freiwilligenjahr im Sport bewerben
Auch für das Bildungsjahr 2021/2022 suchen wir wieder eine/n jungen Mann oder junge Frau, der/die bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren möchte. Das FSJ im Sport ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene und stellt ein Bildungs- und Orientierungsjahr dar. Die Teilnehmer bekommen die Chance, einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Einsatzfelder zu erlangen und erste berufliche Erfahrungen in der Sportbranche zu sammeln.
Weiterlesen: Jetzt um ein Freiwilligenjahr im Sport bewerben
Keine Präsenzveranstaltungen bis Ende Februar
Aufgrund der weiter unklaren Corona-Entwicklung, hat das Sportbildungswerk NRW beschlossen, sämtliche Präsenzveranstaltungen bis Ende Februar auszusetzen. Davon betroffen sind unter anderem auch unsere Sporthelfer I-Lehrgänge, die Übungsleiter-C-Ausbildung sowie mehrere geplante Fortbildungen. Wir werden daher alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anfang Januar kontaktieren und auf mögliche Ersatztermine hinweisen bzw. klären, ob und wie die Fortbildung online ablaufen kann.