Starker Auftakt in die neue Rudelturn-Saison
Super-Auftakt in die neue "Rudelturn"-Saison. Rund 200 Männer und Frauen kamen am vorigen Dienstag zum Kornmarkt und absolvierten die ersten Workouts der Saison 2023. Falk Heinrichs, stellvertretender Vorsitzender des Kreissportbundes, eröffnete die Veranstaltungsreihe, die in diesem Jahr zum siebten Mal stattfindet und erneut über das Programm "Sport im Park" gefördert wird. Steffi Kerst und Sonja Ising brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen. Alle wichtigen Infos und Termine unter https://rudelturnen.de/
Digitalisierung im Sportverein - so geht's weiter
Rund 140 Sportvereine aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein haben einen Antrag auf Förderung aus dem Programm „Digitalisierung von gemeinnützigen Sportorganisationen in NRW“ der Europäischen Union gestellt. Inzwischen hat der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. den entsprechenden Förderbescheid der Bezirksregierung Arnsberg erhalten und wird die bewilligten Fördergelder zeitnah an die Vereine weiterleiten. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen zum weiteren Ablauf zusammengefasst und relevante Dokumente hinterlegt.
>> Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung vom 19.04.2023
>> Muster-Weiterleitungsvertrag (bitte nicht einreichen)
>> Allgemeine Nebenbestimmungen (ANbest)
>> Merkblatt Information und Kommunikation (Publizitätsvorschriften)
>> Präsentation Zoom-Meeting 03.05.2023
>> Anlage 5.1/5.9 Belegliste (Excel-Format)
>> Anlage 5.3 Vergabeliste (Excel-Format)
>> Muster-Belegliste (bitte nicht einreichen)
Seminar des Ehrenamtservices: Alles klar im e.V.?
Für alle Kurzentschlossenen bietet der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein noch freie Plätze im Seminar „Alles klar im e.V.?“ an. Das Seminar findet am Donnerstag, 4. Mai, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, 2. Etage, Raum 205, statt. Welche Rechte und Pflichten haben Vereinsvorstände? Welche Vor- und Nachteile hat das Vereinsregister? Welche Formalitäten müssen erledigt werden, wenn ein Verein sich im Vereinsregister eintragen lassen möchte? Diese und viele weitere Aspekte möchten die Referenten Silke Biermann, Kreisrechtsdirektorin des Kreises Siegen-Wittgenstein, und Carsten Daub vom Amtsgericht Siegen gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erörtern. Die Referenten stehen außerdem für Fragen zur Verfügung.
Weiterlesen: Seminar des Ehrenamtservices: Alles klar im e.V.?
RENN.west zeichnet nachhaltige Sportvereine aus
Die Bewerbungsphase für die zweite Auflage des „WestDerby Zukunft“, die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, ist gestartet. Veranstaltet wird der Wettbewerb von RENN.west, der Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West. Bewerben können sich Sportvereine jeder Größe und Sportart in drei Kategorien:
- Kleine Vereine (bis zu 300 Mitglieder)
- Mittelgroße Vereine (301 bis 1000 Mitglieder)
- Große Vereine (ab 1001 Mitglieder)
Weiterlesen: RENN.west zeichnet nachhaltige Sportvereine aus
"SUP-Event" am 3. Juni auf der Bigge
Das Beratungszentrum „Hörst du mich?“ des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein lädt ein zu einem „SUP“-Event am Samstag 3. Juni, auf der Bigge. Für manche ist „SUP“ vielleicht schon ein Begriff – „SUP“ bedeutet „Stand-Up-Paddling“. Am 3. Juni soll es aber für „Spenden und Paddeln“ stehen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, dem Team von „Hörst du mich?“ dabei zu helfen, mit dem SUP, im Paddelboot oder Kanu als Gruppe die Bigge zu überqueren – und zwar von Sondern bis zur Waldenburger Bucht – und dabei Spenden zu sammeln.