Rehasport-Ausbildung "Innere" im Hochsauerlandkreis
Die Ausbildung zum/zur Übungsleiter*in im Rehabilitationssport im Profil "Innere Medizin" findet in diesem Jahr im Berufskolleg Olsberg statt. Veranstalter ist der Kreissportbund Hochsauerlandkreis. In dem Angebotsbereich Innere Medizin werden die Möglichkeiten des Sports und seine Bedeutung für eine gesundheitsförderliche Lebensführung sowie zur Krankheitsverarbeitung bei inneren Erkrankungen genutzt. Bewegung und Sport leisten einen Beitrag zur physischen, psychischen und sozialen Rehabilitation.
Weiterlesen: Rehasport-Ausbildung "Innere" im Hochsauerlandkreis
Langjähriges Vorstandsmitglied Wilhelm Lauble verstorben
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied Wilhelm Lauble im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Wilhelm Lauble war über viele Jahre ehrenamtlich im Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. engagiert, bekleidete seit Anfang der 1990er-Jahre das Amt des Kassenwartes. Seine gewissenhafte Arbeit haben wir ebenso geschätzt wie sein Interesse für die Sportjugend und die Arbeit in den politischen Gremien.
Wir werden Wilhelm als interessierten, engagierten und respektierten Menschen in Erinnerung behalten, der den Sport im Kreis Siegen-Wittgenstein über mehrere Jahrzehnte mitgeprägt hat. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
Im Namen des Vorstands und der Mitarbeitenden des KSB Siegen-Wittgenstein
Ulla Belz (stlv. Vorsitzende) & Falk Heinrichs (stlv. Vorsitzender)
Nächster ÜL-C-Lehrgang startet bereits im Januar
Der Kreissportbund veranstaltet ab dem 21. Januar 2023 einen neuen Lehrgang zur Übungsleiter-C-Lizenz. Die Ausbildung wendet sich an alle, die sich nicht auf eine Altersgruppe oder Sportart festlegen möchten. Die Inhalte werden mit Hilfe vielfältiger Methoden vermittelt, die ihrerseits wiederum Anregungen bieten, den Übungsbetrieb im Verein abwechslungsreich zu gestalten. Die ÜL-C-Ausbildung gliedert sich in ein Basismodul mit 30 Lerneinheiten und ein Aufbaumodul mit 90 Lerneinheiten. Die Prüfungsstunden zur C-Lizenz finden am 22./23. April statt.
Bestandsdaten 2023 können ab sofort gemeldet werden
Ab sofort können Sie die Mitgliederzahlen zum 01.01.2023 für Ihren Sportverein online an den Landessportbund NRW melden. Die Erfassung der Daten ist bis zum 28.02.2023 möglich. Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen der verschiedenen Krisen auf die Sportvereine anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu können. Die gemeldeten Mitgliederzahlen bilden die Grundlage für die Beitragsrechnung. In einigen Förderprogrammen ist die aktuelle Bestandserhebung sogar Voraussetzung für den Erhalt von Fördermitteln.
Weiterlesen: Bestandsdaten 2023 können ab sofort gemeldet werden